Englburger Hof – Ferien auf dem Bauernhof
Als Inhaberfamilie des Schlosses Englburg im Dreiburgenland des Bayerischen Waldes fühlen wir uns einer ca. 900 jährigen Tradition verpflichtet. Dies betrifft die Erhaltung und zeitgemäße Nutzung des Schlosses genauso, wie das verantwortliche und nachhaltige Umgang mit Wald, Wiesen und Felder unseres Besitzes in Einklang mit der Natur.
Im Jahr 2013 haben wir uns entschlossen auch die Landwirtschaft wieder selbst zu betreiben. In Englburg hörte die über mehrere hundert Jahre währende Tierhaltung in den 60er Jahren auf. Nachhaltigkeit und naturnahe Bewirtschaftung unserer Flächen ist auch hier ein Leitmotiv.
Das Stallgebäude als massiver Granitbau war noch vorhanden, allerdings kein dazugehöriges Bauernhaus.
Im Jahre 2020 haben wir uns entschieden, das in der Nähe von Schalkham, Landkreis Landshut stehende und völlig sanierungsbedürftige Holzbauernhaus, den „Lindlbauer-Hof“, (errichtet im Jahr 1709/1710) fachmännisch abbauen zu lassen und in Englburg wieder aufzubauen, um den Englburger Bauernhof mit einem Wohngebäude wieder zu komplettieren. Im Jahr 2024 wurde das Objekt fertiggestellt.
Mit ca. 400 m² Wohnfläche auf 3 Etagen bietet unser Bauernhaus mit 5 Schlafzimmern, 9 Schlafplätzen, 3 Bädern, einer Küche und Stube im OG, einer Wohnküche im EG, Terrassen- und Balkonflächen, viel Platz. Unsere Gäste haben eine gute Aussicht auf die Weide mit unseren Charolais-Rindern, auf das Schloß Fürstenstein und einen weiten Blick auf die Wälder des Bayerischen Waldes.
Preise Übernachtung